Mitglieder des neu formierten Zürcher Zigarren Clubs sind regelmässig zu Gast bei uns im Manuel’s (u.a. jeden Montag Abend). Präsident Marc Ruthishauser war neulich in Kuba und hat uns diese schönen Impressionen mitgebracht.
Meine traditionelle Neujahrsansprache habe ich dieses Jahr als frischgebackener und stolzer Ladenbesitzer in unserem neuen Humidor aufgezeichnet. Ich bedanke mich bei allen Lesern für das Interesse und wünsche ein frohes neues Jahr.
Heute durften wir uns über eine Blumen-Überraschung aus Düsseldorf freuen, die von der Casa del Habano Düsseldorf und Selected Cigars zur Eröffnung des Manuel’s eingetroffen ist. Herzlichen Dank lieber Muhammet, wir freuen uns sehr!
Wir befinden uns im Schlussspurt für die Eröffnung des Manuel’s. Auf dem Bild zu sehen Kollege Andi Stachl, der uns die Humidor-Befeuchtung konzeptioniert hat. Der Humidor ist seit einem Tag gefüllt, es fehlen nur noch Details.
Den ursprünglich angepeilten Eröffnungstermin Ende November konnten wir leider nicht ganz halten. Wenn alles nach Plan läuft, sind wir jetzt aber eine Woche später bereit und können am Samstag die Türen öffnen.
Heute Abend machen wir einen kleinen Gastronomie-Probelauf. Wer spontan Lust und Zeit hat und sich nicht von letztem Baustellen-Staub abschrecken lässt, darf gerne ab 20 Uhr an der Löwenstrasse 12 vorbeischauen.
Heute hat Thomas Portmann in St. Gallen sein neues Geschäft, einen Davidoff-Flagship-Store, offiziell eröffnet. Es handelt sich dabei um den weltweit ersten Flagship-Store von Davidoff, der im Franchise-System von einem unabhängigen Händler geführt wird.
Davidoff CEO Hans-Kristian Hoejsgaard wies in seiner Ansprache darauf hin, dass die gute Zusammenarbeit mit der Familie Portmann eine lange Tradition habe und Vater Urs Portmann vor über 40 Jahren der erste Davidoff Depositär Europas gewesen sei.
Trotz enger Zusammenarbeit mit Davidoff bleibt Thomas Portmann auch Kuba treu, in seinem Geschäft wird er weiterhin ausschliesslich offiziell importierte Habanos anbieten.
Zu den Highlights des schön sortierten Humidors gehört aktuell auch die brandneue und ultra-limitierte Davidoff Oro Blanco, die zu einem Stückpreis von rund 500 Franken angeboten wird.
Während wir im Untergeschoss unseres neuen Geschäfts in Zürich bereits arbeiten und Pakete versenden, wird weiter oben noch gebaut. Unser Lokal umfasst drei Etagen. Jede Etage ist einem Bereich unseres Geschäfts gewidmet – Zigarren, Kaffee und Rum. Die Zigarrenwelt ist im ersten Stock untergebracht. Es gibt einen begehbaren Humidor und einen Bereich für Accessoires. Das Herzstück ist die Zigarrenlounge mit 40 Plätzen. Das Bild zeigt den Stand der Arbeiten in der Lounge und verrät auch schon einiges über den Innenausbau. Wir arbeiten mit dunklem Holz und Lamellen, um eine karibische Atmosphäre zu schaffen.
Wer bereits einen Blick in das Manuel’s werfen möchte, kann einen kleinen Trick anwenden: Bei Bestellungen im Online-Shop ist als Lieferart «abholen im Manuel’s» verfügbar. Wer zum Abholen vorbei kommt, dem zeigen wir auf Wunsch gerne die Baustelle.
Laurence Davis von Sautter Cigars führt die Zuschauer in einem Interview von Business First Magazine in die Geheimnisse des Zigarrengenusses ein. Darin sind einige schöne Gedanken zu finden. Beispielsweise vergleicht Davis die Zigarre mit einem vierseitigen Brief, in einer Zeit, in der wir nur noch E-Mails schreiben. Zudem erklärt er, es gebe nicht «die beste Zigarre». Er habe alle erhältlichen Zigarren aus Kuba geraucht. Sein Fazit: «I haven’t really found one that I completely dislike, but I found many that I absolutely adore».
Die Inter-tabac in Dortmund ist die weltweit grösste Tabakmesse. Auch die diesjährige Ausgabe, die an diesem Sonntag zu Ende ging, war wieder ein Grosserfolg. Gegenüber dem Vorjahr nahmen Aussteller- und Besucherzahlen um 10 Prozent zu.
Ich war wieder für das Schweizer CIGAR-Magazin unterwegs. Mein Messebericht erscheint in der nächsten Ausgabe (der Artikel vom letzten Jahr ist hier verfügbar). Vorab einige Impressionen.
Wenn man mich wie gestern bei einem Pferderennen antrifft, ist in der Regel ein Zigarrenzelt nicht weit. So war’s schon in Dübendorf mit Intertabak und Samuel Menzi und letztes Jahr in Dortmund auf Einladung von Davidoff. Gestern wurde ich von Villiger auf die Rennbahn in Aarau eingeladen, wo die Firma die Zuschauer mit Zigarren versorgte und dabei alle Hände voll zu tun hatte.
Die Verbindung von Pferdesport und Zigarrengenuss macht absolut Sinn. Man darf auf der offenen Tribüne sitzen und ungeniert Zigarre paffen, so wie es heutzutage nicht mehr oft möglich ist.
Ich habe eine Villiger Celebration 125th Anniversary genossen. Die Zigarre kam letztes Jahr als limitierte Serie zum 125-Jahr-Jubiläum auf den Markt und war ein riesiger Erfolg. Deshalb hat Villiger entschieden, die Zigarre fest ins Sortiment aufzunehmen. In der Schweiz ist sie ab ca. Oktober wieder erhältlich.
Die Kollegen von Noblego haben die diesjährige IPCPR in Las Vegas besucht. In ihrem Blog geben sie einen schönen Eindruck vom Geschehen auf der US-Messe. Zu den vorgestellten Neuheiten gehört etwa dieser mit Zigarren gefüllte Bierkrug von La Flor Dominicana.